Tyrannosaurus

Der Tyrannosaurus, auch bekannt als „Tyrannosaurus rex“ (was „König der Tyrannenechsen“ bedeutet), ist ohne Zweifel einer der bekanntesten fleischfressenden Dinosaurier, der vor etwa 66 Millionen Jahren am Ende der Kreidezeit lebte. Seine fossilen Überreste wurden in Nordamerika entdeckt - hauptsächlich in den USA und Kanada.
Der Tyrannosaurus hatte einen großen Kopf, starke Kiefer und Zähne, die bis zu 30 cm lang waren. Er verfügte über einen der am besten ausgeprägten Geruchsinns unter allen Dinosauriern, wodurch er ein äußerst effektiver Jäger war.
Der Tyrannosaurus hatte eine Körperlänge von 12-13 Metern, eine Höhe von etwa 4 Metern und ein Gewicht von bis zu 9 Tonnen. Einigen Schätzungen zufolge konnte er Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h erreichen.
Seine riesige Gestalt, sein erschreckendes Aussehen und die häufige Darstellung in Filmen und Dokumentationen haben den Tyrannosaurus rex zu einem echten Symbol der prähistorischen Ära gemacht. Im Volksmund wird er oft als „König der Dinosaurier“ bezeichnet.
Interessante Fakten über den Tyrannosaurus: Obwohl der T. rex an seinen kurzen Vordergliedmaßen nur zwei Finger hatte, waren seine Hinterbeine äußerst kräftig. Mit einer Bisskraft von über 6 Tonnen gehört er zu den Tieren mit der stärksten Bisskraft unter allen landlebenden Organismen in der Erdgeschichte. Seine Arme mochten seltsam kurz erscheinen, doch sie waren von bemerkenswerter Kraft.
Der Tyrannosaurus bleibt ein Liebling unter Paläontologen und Dinosaurier Enthusiasten. Wissenschaftler, Filmemacher und Kinder weltweit werden weiterhin von seinem Bild inspiriert.
P.S. Mehr über diesen Dinosaurier erfährst du unter dem Link - „Tyrannosaurus“.